Aktuelles

  • Am Freitag 28.03.2025 haben wir mit unserem Kinderleichtathletik Hallenwettkampf in Wain die diesjährige Schülerliga eröffnet. Insgesamt 190 Kinder aus 9 Vereinen haben sich in den Altersklassen U8, U10 und U12 miteinander gemessen. Wir haben viele tolle und spannende Duelle an diesem Abend erlebt. Mit 16 Kindern waren wir vom TSV Wain am Start. Es war schön zu sehen, wie die Kids mit viel Spaß, aber auch dem nötigen Wettkampfeifer wirklich tolle Leistungen erreichen konnten. Ganz besonders hervorzuheben ist, dass es eine unserer zwei Teams in der Altersklasse U10 auf das Siegerpodest geschafft hat und unter 17 Mannschaften den hervorragenden 2. Platz erzielen konnte. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und wünschen allen Kids weiterhin viel Spaß im Training. Abschließend möchten ich es nicht versäumen allen Helfern vor und hinter den Kulissen, vor, während und nach dem Wettkampf, nochmals ganz herzlich DANKE zu sagen.

8. Kinderleichtathletik Hallenwettkampf

2025-04-15T20:35:31+02:0015. April, 2025|Leichtathletik|0 Kommentare
  • Am Freitag 21.02.2025 wurde die diesjährige Abteilungsversammlung abgehalten. Informiert wurde über Allgemeines, sportliche Belange sowie die Vorhaben und Projekte für das Jahr 2025. Abteilungsleiter Matthias Bopp wurde für weitere zwei Jahre in seinem Amt gewählt.

Abteilungsversammlung 2025

2025-04-15T20:25:15+02:0015. April, 2025|Leichtathletik|0 Kommentare
  • Generalversammlung beim TSV Wain Am 29. März hat der TSV Wain zu seiner 105. Generalversammlung ins Fußball-Vereinsheim geladen. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen. Der erste Vorsitzende Jürgen Fleck begrüßte die Anwesenden und leitete durch die Versammlung. Jürgen Fleck stellte die Abteilungen vor und führte an, was im vergangenen Jahr alles bewegt wurde. Dies war eine ganze Menge. Er versäumte es nicht sich bei allen Verantwortlichen und Helfern zu bedanken. Die Angebote sind vielfältig und reichen von ganzjährigem Training in den Abteilungen über sportliche Veranstaltungen bis zur Theateraufführung. Eine Faschingsgruppe „die Lochbära“ bereichert das Programm. Der vielseitige sportliche Bereich bietet in den Abteilungen Turnen, Fußball und Leichtathletik mit Skigymnastik und Bogenschießen für alle Altersklassen verschiedene Trainingsmöglichkeiten. Jürgen Fleck führte die verschiedenen Trainingsangebote im Einzelnen auf. Auch Christbäume einsammeln sowie Altpapier- und Altkleidersammlungen gehören zu den Aktivitäten. Im vergangenen Jahr waren auch wieder verschiedene Turniere und Wettkämpfe, wie das Jugendfußball-Hallenturnier, der Kinderleichtathletik-Hallenwettkampf, ein Kinder-Turntag und ein Leichtathletik-Jedermann-Wettkampf. Der TSV beteiligte sich auch letztes Jahr am Sommerferienprogramm der Gemeinde. Es wurden wieder verschiedene Programmpunkte angeboten. Dazu gehörte auch das traditionelle Spanferkelessen. Die Schriftführerin Alexandra Schulnig ließ in ihrem Bericht das Jahr Revue passieren. Die Kassiererin Jessika Habdank stellte solide Kassenbestände der Abteilungen und des Hauptvereins vor. Dies bestätigten Anna und Frieder Wegmann, die die Kassen prüften. Bürgermeister Stephan Mantz bedankte sich für das großartige gesellschaftliche Engagement des TSV und schlug die Entlastung vor, die einstimmig erfolgte. Da der erste Vorsitzende zur Wahl stand führte der 2. Vorsitzende Ismar Wahl durch die Wahlen. Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Jürgen Fleck und die Schriftführerin Alexandra Schulnig einstimmig wiedergewählt. Als Technischer Leiter bzw. Festwart wurde Jens Kübler einstimmig gewählt, er folgt auf Sabrina Kammerer, die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Folgende Abteilungsleiter wurden in ihren Ämtern bestätigt. In der Abteilung Turnen Monika Stock, bei den Fußballern Timo Kammerer. sowie Matthias Bopp bei den Leichtathleten. Bei den Ehrungen erhielt Christian Bucher die Ehrennadel in Silber für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein. Doris Walcher, Georg Duckek und Hans Peter Villwock wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Jürgen Fleck bedankte sich für die langjährige Treue und Unterstützung. Jürgen Fleck bedankte sich mit einem Präsent bei den ausscheidenden Ausschussmitgliedern Sabrina Kammerer und Jürgen Klotz. Jürgen Klotz führte in den vergangenen 20 Jahren die Mitgliederverwaltung. Ebenfalls mit Dank und Präsent wurde Karl-Hans Walcher, der seit 1971 die Fahne des TSV Wain zu sämtlichen Anlässen trug, aus seinem langjährigen Dienst verabschiedet.

105. Generalversammlung des TSV Wain

2025-03-30T19:57:31+02:0030. März, 2025|Aktuelles, TSV-Wain|0 Kommentare
  • Am vergangenen Freitag, den 07.02.2025 fand die Abteilungsversammlung der Fußballabteilung des TSV Wain 1920 e.V. statt. Nach interessanten Berichten des 1. Abteilungsleiters, des Jugendleiters, des Spielleiters und des Kassiers, standen in diesem Jahr wieder die Wahlen im Fokus. Es wurde mit dem Posten ,,Vertreter des Fördervereins“ eine neue Stelle erschaffen. Diese wird mit Daniel Duckek besetzt. Nach einstimmigen Wahlen setzt sich die neue Vorstandschaft wie folgt zusammen: 1. Abteilungsleiter: Timo Kammerer 2. Abteilungsleiter: Stefan Schulnig 3. Abteilungsleiter: Max Wanner Kassierer: Christian Neuhauser Schriftführer: Felix Glöggler 1. Jugendleiter: Matthias Fuchs 2. Jugendleiter: Benjamin Kollmetz Spielleiter: Timo Kammerer Vertreter der Aktiven: Philip Neumann Vertreter der Passiven: Fabian Lutz Vertreter des Fördervereins: Daniel Duckek

Abteilungsversammlung Fußball vom 07.02.2025

2025-02-19T18:25:19+01:0019. Februar, 2025|Aktuelles, Fußball, TSV-Wain|0 Kommentare
Nach oben